Language:
Der Originaltext ist in Englisch verfasst. Alle Übersetzungen mit KI
Clock icon 00:00

Nachrichten & Redaktion

ZURÜCK ZU NEWS

Juli 1, 2022

Die Deutsche Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Zusammenarbeit zwischen OrthOracle, UK und der Deutschen Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie.

OrthOracle und die Deutsche Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie (AOUC) sind stolz, ihre Zusammenarbeit bekannt zu geben.

„Als Verlag, der sich im Besitz von Chirurgen befindet, ist es für uns immer ein Vergnügen, mit internationalen chirurgischen Verbänden zusammenzuarbeiten, insbesondere mit solchen wie der Deutschen Akademie, mit denen wir das Hauptziel der Verbreitung und Unterstützung der besten chirurgischen Praxis teilen“, sagt Mark Herron FRCS, OrthOracles leitender Redakteur.

Mit mehr als 500 detaillierten Operationstechniken aus dem gesamten orthopädischen Spektrum ist OrthOracle der führende E-Learning-Atlas für die orthopädische Chirurgie im Internet, der sowohl für erfahrene Chirurgen als auch für Chirurgen in der Ausbildung detaillierte, schrittweise Operationsinformationen bietet. OrthOracle ist unabhängig, wird von Chirurgen entwickelt und geleitet und ist von führenden chirurgischen Verbänden wie den Royal Colleges of Surgeons of England, Edinburgh, Irland und jetzt auch der Deutschen Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie akkreditiert.

„Innovation ist der Motor des Fortschritts, aber Innovation in der Chirurgie hängt von detailliertem Wissen ab, ohne das sie wertlos ist“, kommentiert Peter Biberthaler, Professor für Unfallchirurgie in München und Herausgeber von OrthOracle. „Daher verspricht eine umfassende Plattform mit wissenschaftlich fundierten OP-Beschreibungen, die von Fachkollegen geprüft und ordnungsgemäß akkreditiert wurden, die höchsten Qualitätsstandards in der gesamten orthopädischen Chirurgie zu unterstützen. Wir hoffen, dass diese Zusammenarbeit mit einem der angesehensten Online-OP-Atlanten durch die Verbreitung von Best Practices dazu beitragen wird, hohe chirurgische Standards zu gewährleisten und die Ergebnisse für unsere Patienten zu verbessern.“

Chirurgie ist von Natur aus visuell und ihre Demonstration erfordert eine klare Veranschaulichung der menschlichen Anatomie und ihrer Anpassung. Für diejenigen unter uns, die Operationen erlernen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, wird deren schrittweiser Charakter am besten durch eine umfassende Reihe von hochauflösenden Bildern vermittelt, die nicht nur die notwendigen Details, sondern auch die Zeit zum Verständnis bieten.

Professionell aufgenommene Fotos, die jeden Schritt der chirurgischen Technik von Live-Operationen zeigen, finden Sie auf OrthOracle. Sie werden auch einzigartige und kritische Einblicke von erfahrenen Chirurgen über den gesamten chirurgischen Weg von der Untersuchung und Beurteilung über die Operation bis hin zur Rehabilitation entdecken, um Chirurgen bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.

OrthOracle bietet außerdem Zugang zu einem 3D-Anatomie-Atlas und Volltextartikeln aus orthopädischen Fachzeitschriften, die von der IBM Watsons AI-Suchmaschine unterstützt werden.

„Als britische Chirurgen sehen wir zu wenig greifbare berufliche Verbindungen zwischen uns und der deutschen orthopädischen Gemeinschaft, zumal beide Länder auf eine so lange Tradition orthopädischer Spitzenleistungen und Innovationen zurückblicken können. Wir freuen uns daher, dass die chirurgische Ausbildungsplattform OrthOracle ab Juni 2022 allen deutschen Akademiemitgliedern zur Verfügung stehen wird, und wir freuen uns auf eine lange und produktive Zusammenarbeit mit der Akademie“, kommentiert Mark Herron die neue Kooperation.

„OrthOracle wird Teil zahlreicher praktischer Kurse zu Operationstechniken und Lernpakete für Assistenzärzte und erfahrene Chirurgen in Deutschland sein“, erklärt Jörg Ansorg, Chirurg und Geschäftsführer der AOUC in Berlin. „Wir sind stolz darauf, unseren mehr als 15.000 Mitgliedern diese umfassende und qualitativ hochwertige Ressource für die berufliche Entwicklung vorstellen zu können.“

Akkreditierungen

Logo Logo Logo Logo Logo Logo Logo

Associates & Partners

Logo Logo Logo Logo Logo Logo Logo Logo Logo Logo
Textbook cover image Zurück zu
Orthosolutions Roundtable Lehrbuch