Oktober 16, 2021
Redaktion 16. Oktober 2021
„Wissenschaft ist die Suche nach der Wahrheit, das heißt das Bemühen, die Welt zu verstehen: Sie beinhaltet die Ablehnung von Voreingenommenheit, von Dogmen, von Offenbarungen, aber nicht die Ablehnung von Moral.“
Linus Pauling
Amerikanischer Wissenschaftsgigant
Zweifacher Nobelpreisträger
1901-1994
Eine transfemorale Amputation ist eine Operation, die die meisten von uns nur selten, wenn überhaupt, durchführen werden müssen. Sollte es dennoch notwendig sein, gibt Jonathan Stevensons heute veröffentlichte Technik eine sehr klare und schrittweise Anleitung, wie man vorgehen muss, um erfolgreich zu sein.
Seit meiner Zeit als Assistenzarzt hat sich die Behandlung von distalen Radiusfrakturen erheblich weiterentwickelt. Dies ist auf ein verbessertes Implantatdesign, Erkenntnisse aus aussagekräftigen Studien und das chirurgische Streben nach besseren Ergebnissen zurückzuführen. Erfolg ist jedoch nie garantiert und Ross Fawdingtons korrigierende distale radiale Osteotomie ist ein Buch, das jeder lesen und verstehen sollte, der sich mit Traumabehandlung beschäftigt.
Es war lehrreich, James Murrays Technik zur Revision einer fehlgeschlagenen PCL-Rekonstruktion zu lesen und die einfachen Prinzipien sowie die Details dieser sehr technischen Lösung für eine schwierige Situation zu verstehen.
Paul Fentons Technik zur Fixierung des hinteren Knöchelknochens, die ebenfalls heute veröffentlicht wurde, ist etwas, das jeder, der sich mit Knöchelfrakturen befasst, genau kennen sollte. Zusammen mit unseren anderen Techniken für Knöchelfrakturen bietet es eine sehr umfassende Auswahl der meisten Techniken, die ein Chirurg benötigen könnte.