Tibiaplateaufraktur: MBT (DePuy) Knie-Totalendoprothese mit Hülse
Übersicht

Abonnieren Sie das Buch, um vollen Zugriff auf diese Operation und den umfangreichen Knie Surgery Atlas zu erhalten.
Tibiaplateau-Frakturen treten in der Regel in einem bimodalen Muster auf. Jüngere Patienten erleiden häufiger Verletzungen im Rahmen von Verletzungen mit höherer Geschwindigkeit. Diese Verletzungen sind oft Teil eines Polytraumas und höhergradige Knieverletzungen sind oft mit anderen Weichteildefekten im Knie verbunden.
Bei älteren Patienten mit geringerer Belastung können Tibiaplateaufrakturen jedoch mit deutlich geringerer Kraft auftreten und neigen dazu, isoliert aufzutreten. Die offene Reposition und interne Fixierung dieses osteoporotischen Knochens stellt eine eigene Herausforderung dar, und die Behandlung einer multifragmentären Plateaufraktur kann am besten mit einem totalen Knieersatz erfolgen.
Traditionell wurde eine TKA erst nach der knöchernen Heilung in Betracht gezogen, um den Implantaten Halt zu geben. Jüngste Fortschritte im Implantatdesign haben jedoch die Verwendung von porösen Metallimplantaten (z.B. Porocoat, Depuy) ermöglicht, die die Primärstabilität unterstützen. Im folgenden Bericht wird über ein mobiles Kniegelenk (MBT) nach einem Trauma berichtet, bei dem eine Porocoat-Hülse von Depuy verwendet wurde. Die Implantation erfolgte 5 Wochen nach der Verletzung.
Für die Leser sind auch die folgenden OrthOracle Operationstechniken von Interesse:
Revision eines totalen Knieersatzes – Legion Rotating Hinged Knee (Smith & Nephew)
Proximale Tibia-Endoprothese (Stryker) bei Osteosarkom
Autor: Mr Andrew Gordon PhD, FRCS (Tr & Orth)
Einrichtung: The Northern General Hospital, Sheffield, UK.
Clinicians should seek clarification on whether any implant demonstrated is licensed for use in their own country.
In the USA contact: fda.gov
In the UK contact: gov.uk
In the EU contact: ema.europa.eu